SPECIAL-INTEREST-MAGAZIN So schauen zufriedene Kunden aus. Das "Fuhrpark Special" mit 80 Seiten purem butjabutja-Layout war der Inserat-Magnet schlechthin. Das Konzept ging auf: Beauftragte, hochqualitative Bilder von lässigen Autos, fein geschrieben und lektorierte Texte, aussagekräftige Illustrationen.
VERKAUFSFOLDER CALMA-TEC
"CALMA-TEC - Friendly Noise" ist das Synonym für qualitativ hochwertige Lärmschutzsysteme an Straße, Schiene und Sonderbereichen in ganz Europa.
Erfinder und Motor des Unternehmens ist DI Wolfgang Brunbauer, zweimaliger österreichischer Staatspreisträger für internationales Consulting. Als Architekt, Ingenieur und Stadtplaner ist Wolfgang Brunbauer schon seit den 1980er Jahren mit der Lärmschutzthematik vertraut.
Wir haben für das Unternehmen das Layout und die Texte für den 8-seitigen Verkaufsfolder erstellt.
ROLLUP Röntgenkongress Schweiz/Hamburg
Die BMS Informationstechnologie® GmbH entwickelt und vertreibt europaweit Lösungen für den Gesundheitsbereich mit den Schwerpunkten Patienten-Dosis-Management, medizinische Bild- und Videoakquisition, medizinische Bildkommunikation, Netzwerke (DICOM & HL/7) und Dienstleistungen im medizinschen IT Umfeld.
Für den Messestand hat butjabutja - multicrossmedia ein praktisches Rollup mit Produktinformationen gestaltet.
FOLDER Leporello Blaue Ente
Die Full-Service-Mediaagentur Blaue Ente will mit dem Folder nun auch den urbanen Kunden ansprechen, ohne an Bodenständigkeit zu verlieren - hat sie doch bisher eher den ländlichen Kunden inklusive Jägerschaft erfolgreich bedient.
FLYER A5 beidseitig bedruckt.
Kunde: Liedermacher Matthias Kempf. Zitat aus seiner Biographie auf www.kempf.cc: "... In Zeiten, wo sehr viel über Singer/Songwriter, Americana und sonstige anglo-amerikanische Liedermacher-Strömungen geschrieben wird, schneidet Kempf von eben diesem Laib Brot jenes Stück ab, das man dann typisch österreichisch mit Schmalz und Bratlfettn beschmieren kann. Und in gewissen Stimmungen und Launen, gibt es kaum jemanden, dem das nicht schmeckt..." Mehr Infos unter www.kempf.cc
RELAUNCH Magazin "Tischler Journal"
Man könnte sagen, wir haben ein Herz fürs Handwerk. Denn seit 2007 haben wir monatlich das Tischler Journal gestaltet - quasi das Sprachrohr der Branche (56 bis 120 Seiten). Design, Wirtschaft, Technik und Maschinen sind die Kernthemen, die den Tischler interessieren. Der Relaunch der Zeitschrift und des Logos unterstützt die Branchenführerschaft maßgeblich.
LAYOUT "republik"
republik ist das unabhängige Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Bereich und transportiert Lösungen, Know-how, Projekterfolge und Karriere-Infos aus den Bereichen Infrastruktur & Wirtschaft, Gesundheit, Bildung & Forschung, Sicherheit,
Gesellschaft, Soziales & Kultur.
CORPORATE IDENTITY - "Das G'schäft"
Seit 16. September findet man in der Neubaugasse 71 im Feinkostladen "Das G'schäft" geschmackvolles aus Österreich und den feinsten Regionen der Welt - angefangen von Ameisenlutscher und Kultgetränken wie Afri Cola über seltene Fischspezialitäten bis zu Ziegenkäse. Unsere Rolle dabei war nicht nur die Verkostung sondern das "Schmackhaft-machen". Dabei ist der Name "Das G'schäft" entstanden, Aussenschilder aus Acrylglas, Papiersackerln, Visitenkarten, eine Website (inkl. Onlineshop), Fotos und Gutscheine. Die Website ist so ausgerichtet, dass der Kunde Inhalte selbst einpflegen kann.
BUCH
Österreichische Kunsttopographie
Die Kunsttopographie ist bisher eines der aufwändigsten Relaunch-Projekte bei dem butjabutja mitwirken durfte. Seit 100 Jahren wurden diese Bücher unverändert gesetzt und gedruckt.
Die Herausforderung bestand darin, die bisherige Anmutung zu erhalten aber die Größe der Abbildungen, die Lesbarkeit und die Indizierung zu verbessern. Ein großer Teil Arbeit fiel auf die Zuordnung, die Bearbeitung des Fotomaterials bzw der Pläne und die Gestaltung der 1040 Seiten.
Band LVIII — Gerichtsbezirk WELS, ca. 1040 Seiten, ISBN 978-3-85028-477-6, € 95,—, Herausgeber:Bundesdenkmalamt, Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung. Ein Lebenswerk von Dr. Margareta Vyoral-Tschapka.
ZEITUNG cook4cook
Ab sofort liegt der Österreichischen Gastronomiezeitung ein neues, multimediales Magazin für Koch und Küche bei. Bei Cook4Cook stehen die Köche im Mittelpunkt. In aufwändig recherchierten Portraits erhalten die Leser Einblick in deren Philosophie und Arbeitsweise. Ob Einkauf, Rezepte, Logistik oder Werkzeuge: hier wird aus dem Nähkästchen geplaudert, hier werden Konzepte offenbart. Das Portrait wird zusätzlich als Video abgefilmt und via QR-Code zugänglich gemacht. So verbindet Cook4Cook die Vorteile eines Printmagazins mit denen, bewegter Bilder.
Butjabutja gestaltet diese Beilage seit 2013 im 14-Tage-Rhytmus.
> Hier gehts zum cook4cook-Blättermagazin
PAPPFIGUREN und FOLIENBESCHRIFTUNG
Die Apotheke zum Eichberg in Purkersdorf will mit Pappfiguren in Überlebensgröße auf die persönliche Betreuung ihrer Mitarbeiter aufmerksam machen. Klebefolienschriften mit Slogans unterstreichen das Angebot.
RELAUNCH MAGAZIN
Fachmagazin KFZwirtschaft
Anfang 2013 war die Präsentation des Relaunches der KFZwirtschaft. Mittlerweile hat sich das Heft in der Branche ausgezeichnet etabliert.
Seit 2008 gestalten wir dieses Monatsmagazin.
RELAUNCH MAGAZIN
BBB - Baumaschine, Baugeräte, Baustelle
Der Weka-Verlag schenkte butjabutja - multicrossmedia erneut sein Vertrauen bei einem umfangreichen Relaunch-Projekt. Die BBB, das Magazin für Baumaschine, Baugeräte, Baustelle bringt Reportagen über Bahn-, Straßen-, Tunnel-, Kraftwerks- und Objektbauten. Die Einsatzberichte über modernste Baumaschinen bieten dem Leser einen fundierten Überblick über das Baugeschehen im In- und Ausland. Aktuelle Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, der Bau- und Baumaschinenindustrie sowie internationale Fachmesseberichte und Werksbesuche runden den kompetenten Charakter der BBB ab.
Die BBB ist offizielles Organ des MAWEV, Verband österreichischer Baumaschinenhändler.
Erscheinungsweise: zehn Mal pro Jahr, Druckauflage: 11.700
Zum Blättermagazin: www.bauweb.co.at
MESSE-MAGAZIN
Classic Car Show: Die Classic Car Show Vienna 2011, internationale Messe für Old- und Youngtimer, feierte vom 13. bis 16. Jänner 2011 in der Messe Wien Premiere. Das 48 Seiten starke Messeheft der Reed Messe Wien bot einen Überblick über die Halle und Stände und lieferte Hintergrundgeschichten von Zweirad-Experten Franz Farkas, dem Oldtimer-Experten KR Franz Steinbacher und der KFZ Wirtschafts-Redaktion Wolfgang Bauer und Christina Andetsberger.
RELAUNCH MONATSMAGAZIN
Technik Report (Weka Verlag):
butjabutja gibt dem Technik Report - ein Magazin des Weka Verlags - ein neues Gesicht. Das Fachmagazin berichtet umfassend über Produkte, Anwendungen, Trends und Dienstleistungen der Industrie-Branche. Technische Fach- und Führungskräfte profitieren zusätzlich durch aktuelle Wirtschafts- und Managementthemen.
Erscheinungsweise: 10x pro Jahr + Specials
Druckauflage: 10.100
Zum Blättermagazin: www.industrieweb.at
RELAUNCH 2-MONATSMAGAZIN
Fachmagazines "Color"
Man sollte meinen, dass es im Bereich der Fachmagazine nur layoutärisches Ödland erwünscht ist. Doch falsch gedacht. Das Color, ein Fachmagazin für Boden, Wand und
Decke verlangte nach mehr Stil und kompetenten Inhalten. Seit 2006 gestalten wir dieses Magazin
(6 x jährlich) für die Farbenbrache.
LAUNCH BEILAGE
Fuhrpark-Special: Vier mal im Jahr gestaltet butjabujta das Fuhrparkspecial (bis zu 48 Seiten) mit einer Auflage bis zu 70.000 Stück für den Österreichischen Wirtschaftsverlag - und das seit dem Jahr 2010.
RELAUNCH PRODUKTFOLDER
Lifetool-Katalog 2009, Gestaltung Lifetool-Katalog 2010
Das Beispiel Stephen Hawkings zeigt, dass es absolut notwendig ist, allen Menschen mit Behinderung bestmögliche Unterstützung Ihrer Kommunikationsformen und -fähigkeiten zu bieten. LifeTool macht das mit innovativen Produkten möglich.
butjabutja hat gemeinsam mit Lifetool den jährlich erscheinenden Produktkatalog durchdacht und neu gestaltet. Mehr Informationen unter www.lifetool.at
FOLDER
Hier ein Beispiel für einen PDF-Folder. Über die Firma Digibook Reithofer & Partner kann man mit einer innovativen Technik alte Bücher digitalisieren und den Inhalt online durchsuchbar machen lassen. Egal ob es eine 500 Jahre alte Bibel oder Bildbände aus dem 18 Jahrhundert sind. Das Roboter-Digitalisierungs-Verfahren ist schonend und trotzdem so flink, dass es der üblichen Scan-Technik weit voraus ist und ein konkurenzloses Preis/Leistungsverhältnis ermöglicht.
LAUNCH BEILAGE
Entwurf und Layout Ennstal-Classic Oldtimer Special:
Das Special zur Ennstal Classic gab den Zuschauern und Fahrern einen Überblick und Hintergrundgeschichten zu berühmten Oldtimer-Rallye. www.ennstal-classic.at
MAGAZINLAUNCH
Category Club
Mit dem Category Club beschreiten die beiden Fachmedien LK Handelszeitung und Key Account einen innovativen Weg der Sortimentsberichterstattung. Der journalistische Anspruch lautet: Das Konsum und Einkaufsverhalten der Verbraucher zu analysieren, den Wettbewerb in der Kategorie transparent machen, Probleme in der Marketingzusammenarbeit zwischen Industrie und Handelaufzeigen, Best-Practice-Beispiele aus dem Verkaufsalltag vorstellen, den Lesern praktisch verwertbares Fachwissen für die jeweilige Warengruppe anbieten. Die Club-Runde mit Marktforschern,Sortimentsmanagern aus dem Handel und der Industrie, gegliedert in Marktüberblick, Diskussion und Lokalaugenschein am POS, liefert den fachlichen Input für das Category Club Special. Das kompletteLayout für den Category Club, das Logo, die schmackhaften Grafiken und Bilder lieferte butjabutja.
PLAKETTE
Umweltschutz der anderen Art: Die Gemeinde Großmugel (>> siehe auch Google Maps) hat sich zum Ziel gesetzt, Teil des UNESCO Weltkulturerbes zu werden und hat damit auf internetionaler Ebene Aufsehen erregt.
Die Lichtschutz-Plakette (Design & Umsetzung: butjabutja - multicrossmedia) soll ihren Teil dazu beitragen.
Weitere Informationen dazu: Kuffner Sternwarte, www.starlightoasis.org